Frühförderungsprogramm
Unsere Frühförderung ist darauf ausgerichtet, die autistisch beeinträchtigten Kinder und Jugendlichen in ihrer Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit soweit zu fördern, dass eine Eingliederung in bestehende Sozialisationseinrichtungen erreicht wird.
Inhalt der autismusspezifischen Förderung
- Förderung der sozialen Interaktion und des Sozialverhaltens/soziales Kompetenztraining
- Förderung der Selbstständigkeit bei der Aneignung von Lerninhalten und Arbeitsabläufen
- Förderung schulischer Basiskompetenzen
- Vor- und Nachbereitung des Schulalltags
- Förderung der Selbständigkeit und Handlungskompetenz im Alltag
- Beeinflussung von Problemverhalten (Stereotypien, Aggressionen u.a.)
- Förderung der Kommunikationsfähigkeit
- Wahrnehmungsförderung
- Psychoedukation und Selbstwahrnehmung
- ggf. Eltern- und Familienberatung und -training bzw. Umfeldberatung (z.B. Schule, Kita, Wohnheim oder Hort)
- Unser Ziel ist es, das betroffene Kind zur selbständigen Lebensführung sowie sozialerund gesellschaftlicher Integration zu befähigen.